LEOPOLD MOZART
Sinfonia pastorella G-Dur für Alphorn und Streichorchester
MORITZ EGGERT
"Silly Symphony"
Uraufführung zu „300 Jahre Leopold Mozart“
JOSEPH JOACHIM
Violinkonzert Nr. 2 d-Moll "In ungarischer Weise"
CHRISTIAN TETZLAFF Violine
CARLO TORLONTANO Alphorn
IRIS LICHTINGER Uraufführung
JOHANNES GUTFLEISCH Uraufführung
MORITZ EGGERT Uraufführung
AUGSBURGER PHILHARMONIKER
GMD DOMONKOS HÉJA Leitung
Zum krönenden Abschluss der vielfältigen Jubiläumsfeierlichkeiten gratuliert die Mozartstadt ihrem Jubilar direkt zum 300. Geburtstag mit einem Festkonzert.
Im Zentrum des Programms steht selbstverständlich Leopold Mozart: Seine "Sinfonia pastorella" für Alphorn und Orchester steht stellvertretend für die unerschöpfliche Kreativität des Komponisten Leopold Mozart. Dieser Einfallsreichtum wird von Moritz Eggert in seiner "Silly Symphony" verarbeitet, einem eigens zum Geburtstag geschriebenen Auftragswerk, das an diesem Abend uraufgeführt wird.
Schließlich gratuliert Violin-Weltstar Christian Tetzlaff gemeinsam mit den Augsburger Philharmonikern Leopold Mozart mit einem hochvirtuosen Konzert von Joseph Joachim, dem legendären Widmungsträger der Violinkonzerte Brahms‘ und Bruchs sowie dem Verfasser der berühmtesten Violinschule nach jener Leopold Mozarts.